Geburtstage Juni

Herzlichen Glückwunsch zu Euren Geburtstag! 4.6. Klara Schmeltekop, 13.6. Laura Müller, 21.6. Thorben Ain, 22.06. Maxi Hempel

Fahrt zum Seminar

Fahrt zum Seminar

Mentaltrainer Frank Wilde in der Arena Leipzig

Sinn des Zukunftstages
  • In Zukunft sind Dienstleistungen und Produkte immer ähnlicher. Darum wird der entscheidende Unterschied "der Mensch".
  • Bisher achteten Personal-Verantwortliche vor allem auf Wissen, Logik, Strategie,
    Intelligenz und Schul-Bildung (IQ = Intelligenz-Quotient/Know how). Zukünftig wird man
    Menschen suchen die zusätzlich folgendes bieten:
    • Können (How do)
    • EQ (Emotionaler/Intelligenz-Quotient)
      Das ist die Fähigkeit, eigene Gefühle und die anderer Menschen bewusst wahrzunehmen
      und einbeziehen zu können.
    • Menschen-Kenntnis (Menschen-Spezialisten), denn Geschäfte werden nicht mit Firmen gemacht, sondern mit Menschen, die in der Firma arbeiten. (Und: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus").
  • 70 % der menschlichen Entscheidungen werden aus dem Gefühl heraus getroffen. Daher ist es wichtig zu erkennen, wie man fühlt.
  • "Pass auf, was Du denkst:"

Aus positivem Denken entsteht positives Sprechen.
Aus positivem Sprechen werden positive Gefühle.
Aus positiven Gefühlen werden positive Entscheidungen.
Aus positiven Entscheidungen werden positive Handlungen.
Aus positiven Handlungen werden positive Gewohnheiten.
Aus positiven Gewohnheiten wird ein positiver Charakter.

Der Charakter entscheidet über den Verlauf deines Lebens, deine Ausstrahlung und deine Wirkung auf andere Menschen.

  • In der Musik-Ausbildung der Musikschule Fröhlich werden schon viele dieser positiven, in Zukunft wichtigen Dinge vermittelt. Im Seminar mit Herrn Frank Wilde gibt es zusätzliche Impulse.
  • Sinn im Leben zu erhalten ist wichtig. Was keinen Sinn hat, ist sinnlos.

Lucius Annaeus Seneca. römischer Philosoph. ca. 4 vor Christus bis 65 nach Chr sagte dazu:

"Wenn du wissen willst, was jeweils zu tun oder zu lassen ist, fass das höchste Gut, das heißt den Gesamtplan deines Lebens, ins Auge, denn mit ihm muss dein Handeln übereinstimmen.

Wer nicht schon einen Gesamtplan seines Lebens vor sich hat, wird Einzelheiten nicht in Ordnung bringen können. Stünde einem auch eine ganze Farbpalette zur Verfügung, so würde er doch ohne feste Vorstellung von dem, was er eigentlich machen will, keine
Ähnlichkeit erreichen.

Darum scheitern wir ja, weil wir alle nur an die Einzelheiten unseres Lebens denken, aber keiner das Leben als Ganzes bedenkt."

  • Laut einer "Gallup-Umfrage" (2003) arbeiten nur 14% der deutschen Arbeitnehmer motiviert. Die 86 % Unmotivierter fragte man, warum? Die Haupt-Antwort war: "Ich sehe keinen Sinn in meiner Arbeit!"

Wie schlimm für diese Menschen und für die Firma, in der sie arbeiten. Mit unzufriedenen Mitarbeitern kann man keine zufriedenen Kunden bekommen.

Es ist wichtig für junge Menschen, die Erfolg haben wollen, dass sie die richtige Einstellung haben (beim Auto wissen wir es, dass der Motor nur effektiv arbeitet, wenn er richtig eingestellt ist) und einen Sinn in ihrem Leben bekommen. Der Zukunftstag 2008 kann sehr helfen.

 


Dieses spezielle Seminar ist eine Zusatz-Leistung von:

  • der Musikschule Fröhlich -Zentrale
  • Herrn Frank Wilde
  • dem ALV (Akkordeonlehrer-Verband e.V.)
  • den Leitern der Musikschule Fröhlich vor Ort

Die Veranstaltung wird von diesem Personenkreis gefördert.

 


Wo fängt Erfolg an?

" Achte auf deine Gedanken, da sich Gedanken manifestieren, im Positiven, sowie im Negativen. Denke ab heute nur an das was du willst und nicht mehr an das, was du nicht willst.

Man sieht heute immer deutlicher, das unsere körperliche Gesundheit von unseren geistigen Vorgängen bestimmt wird.

Einer der wichtigsten Faktoren ist Angst, verknüpft mit Stress und der Art wie wir damit umgehen."

Zitat von Frank Wilde

Nicht in Problemen, sondern in Lösungen denken!


Die Platz-Kategorien

  • Kategorie1 49,- Euro

  • Kategorie2 39,- Euro

  • Kategorie3 29,- Euro

Im Preis sind ein Imbiss und 3 Getränke enthalten.

  • Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahme-Bescheinigung (Urkunde).

Sie könnte später als Kopie den Bewerbungs-Unterlagen beigelegt werden, damit der
zukünftige Arbeitgeber sieht: "Aha, der Bewerber ist leistungsbereit, ist langfristig in Musikausbildung, also beständig und bildet sich auf eigene Kosten weiter, und er macht sich Gedanken über die berufliche Zukunft! Das sind alles gute Voraussetzungen."